Wir sind seit Jahren sehr gut in den regionalen Verbundsystemen in Bezug auf die Aus- und Weiterbildung sowie Arbeitsmarktintegration von Jugendlichen und Erwachsenen vernetzt. Im Vordergrund unserer Arbeit steht die schnelle und nachhaltige Vermittlung unserer Teilnehmer in Ausbildung oder Arbeit. Dazu bringen unsere Lehrkräfte, Ausbilder, Sozialpädagogen und Coaches ihre vielfältigen Erfahrungen und Kompetenzen ein, die sie ständig erweitern.
Entscheidende Partner für unsere tägliche Vermittlungsarbeit sind die regionalen Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen wie Kammern/Innungen, Ämter, Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbände. Unsere Gesamtstrategie ist darauf ausgerichtet, als kompetenter Kooperationspartner mit Unternehmen, Verbänden, Kommunen, Kammern etc. die aktuellen Arbeitsmarktbedarfe der Region zu kennen und die Qualifizierungsangebote und Integrationsleistungen danach auszurichten.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Durchführung von Kursen zur berufsbezogenen Förderung für Menschen mit Deutsch als Zweitsprache, zu deren Integration in den ersten Arbeitsmarkt oder ihnen den Zugang zu Weiterbildungsprogrammen zu erleichtern.
Wir
- kreieren Konzepte
- beantragen Fördermittel
- managen komplexe Projekte
- rechnen Projekte ab!
Wir kennen die Trends und entwickeln Strategien!